Flammlaminiermaschine für Schaumstoff/Gewebe
Die Flammlaminiermaschine wird zum Laminieren von feuerfestem Schaumstoff und anderen Materialien wie Stoff, Schaumstoff, EVA, Leder, Samt, Plüsch, Polstermaterial, Kunstleder usw. verwendet.
Zum Laminieren dieser Art von feuerfestem Schaumstoff sind weder Klebstoff noch Chemikalien erforderlich, da die Oberfläche des Schaumstoffs beim Verbrennen schmilzt, klebrig wird und beim Laminieren mit anderen Materialien als Klebstoff oder Chemikalie fungiert.
Hauptmerkmale
Verfahren
Bei diesem Verfahren wird der Schaumstoff oder das EVA über eine Flamme geführt, die auf einem Flammschutzmittel erzeugt wird, wodurch eine dünne Klebstoffschicht auf einer Seite des Schaumstoffs oder EVA entsteht. Das Material wird dann schnell gegen den Schaumstoff oder das EVA gepresst, wodurch eine starke und dauerhafte Verbindung entsteht.
Verwendung von Erd- oder Flüssiggas
Das System wird mit Erdgas oder Flüssiggas betrieben. Die Laminatmaterialien haben eine ausgezeichnete Haftfestigkeit über lange Zeiträume, sind angenehm zu berühren und können trocken abgewaschen werden.
Wasserkühlsystem
Das Schlüsselelement des Laminiersystems ist das Wasserkühlsystem, das den Laminiereffekt effektiv verbessert, indem es die Temperatur kontrolliert und eine optimale Verbindung der Materialien gewährleistet. Dies führt zu einer glatteren und gleichmäßigeren Laminierung und verbessert die Gesamtqualität des Endprodukts.
Abluftmembran
Die in das System integrierte Abluftmembran entfernt wirksam unangenehme Gerüche, die während des Laminiervorgangs entstehen, und schafft so eine angenehmere und komfortablere Arbeitsumgebung.
Spezifikationsparameter
Die Breite der Rolle | 2100 mm |
Die Breite des fertigen Produkts | 1900 mm |
Mechanische Geschwindigkeit | 20 - 45 m/min |
Eingebaute Kapazität | ca. 10 KVA |
Abmessungen | 13000x2500x2200mm |
Wärmequelle | Industrielle Nutzung von Elektrizität |